Film
Wer
hätte damals nach dem Erscheinen des Kinoknüllers Top Gun
erahnt, dass der Hauptdarsteller im Jahre 2000 als Bond-Klon im Breitbildformat
bösen Jungs auf Motorrädern hinterherjagt, und dabei eine Coolness
an den Tag legt, als hätte er gerade 120 Wochen Big Brother in einem
12m2 Tiefkühlcontainer durchlebt. Waren das noch Zeiten, als Tom Cruise
oder Richard Gere weder Gehirnwäscheclubs noch fernöstliche
Selbsterfahrungscamps durchexerzierten – einfach massiv Mann sein –
das war die Doktrin der 80er. Hart und Herzlich, Überlegen, voller Sex-Appeal,
was weiss ich, einfach dem Stil unserer Teeniezimmer gerecht – bravopostertauglich
oder einfach idolwürdig.
Actionfilme, wie z.B. Rambo, bestachen durch eine derart simple Handlung, als hätte das Weisse Haus himself die Regie geführt. Apropos Top Gun. Nachdem der Film sämtliche Herzen der westlichen Hemisphäre erobert hatte, durfte die Air Force einen Rekrutierungszuwachs erleben, der wohl heute undenkbar wäre. Die Produzenten am Sunsetboulevard übertrafen sich selbst. Kein Stein blieb auf dem Andern. Selbst Geister und andere schräge Vögel mussten herhalten – oder wer schielte nicht nach Ghostbusters des öftern relativ misstrauisch in den Keller seines Einfamilienhauses. Nach der Erfolgsserie von Back To The Future wurden Tempoüberschreitungen auf den amerikanischen Strassen geandet, dass selbst die ordnenden Cops an eine Zeitverschiebung aufgrund von überhötem Tempo glaubten.
Nebst
den unzähligen Teenie- und Campusfilmen, Polizistenstorys, Kriegs- und
Antikriegsfilmen, langweiligen Liebesgeschichten aus dem Leben amerikanischer
Grossstadtbewohner, Tanzstorys und Science-Fiction-Streifen respektive Starwars-Kopien,
bescherten uns die 80er auch sehenswerte und unterhaltsame Filme: Wer liebte
nicht Indiana Jones, den abgebrühten Abenteurer und Forscher alias
Harrison Ford, oder Leslie Nielsen in seinen Brüllern The
Naked Gun 1, 2 1/2 und 3 1/3. Nicht zu vergessen die Begegnungen
mit den Ausserirdischen (E.T., Enemy Mine), den Schmalspurcops
(Beverly Hills Cop, Miami Vice), die Australier (Crocodille
Dundee, Lethal Weapon, Mad Max), die Klassiker (Brazil,
Bladerunner, A Fish Called Wanda) und andere wie Jumpin'
Jack Flash, Gremlins, War Games, La Bamba, Spaceballs,
The Terminator, Top Secret, Paris Texas, The Untouchables
und die genialen Monty Pythons.
Mehr Informationen zu James Bond 007
Marc Aebersold